CapitalFree Logo

CapitalFree

Finanzanalyse & Dateninterpretation

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie transparent, wie CapitalFree Ihre Daten verarbeitet, schützt und welche Rechte Sie haben.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

CapitalFree

Kätnerwiese 7 22393 Hamburg, Deutschland Telefon: +49 174 957 5093 E-Mail: info@capitalfreeride.com

Grundsätze der Datenverarbeitung

Bei CapitalFree verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nach den Grundsätzen der DSGVO. Das bedeutet für Sie: Rechtmäßigkeit, Transparenz, Datenminimierung und Zweckbindung stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir erheben nur die Daten, die wir für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen tatsächlich benötigen.

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen, je nach Zweck der Verarbeitung. Dabei handelt es sich hauptsächlich um die Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), die Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Welche Daten wir erheben und verarbeiten

Im Rahmen unserer Finanzdienstleistungen und der Nutzung unserer Plattform erheben wir verschiedene Kategorien von Daten. Diese Erhebung erfolgt immer zweckgebunden und verhältnismäßig:

  • Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Benutzername und verschlüsseltes Passwort bei der Kontoerstellung
  • Kontaktdaten: Telefonnummer und Postanschrift für die Kommunikation und Vertragsabwicklung
  • Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Plattform, besuchte Seiten und genutzte Funktionen
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Geräteinformationen für die technische Bereitstellung
  • Finanzbezogene Daten: Informationen zu Ihren finanziellen Zielen und Präferenzen für personalisierte Beratung
  • Kommunikationsdaten: E-Mails, Chat-Nachrichten und andere Kommunikation mit unserem Support

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verarbeiten wir ausschließlich für klar definierte Zwecke. Jede Verarbeitung dient einem spezifischen Ziel und erfolgt nur im notwendigen Umfang:

Bereitstellung der Plattform

Ermöglichung der Nutzung unserer Finanzplattform, Verwaltung Ihres Kontos und Bereitstellung der gebuchten Dienstleistungen.

Kommunikation und Support

Beantwortung Ihrer Anfragen, technischer Support und Information über wichtige Änderungen unserer Dienstleistungen.

Verbesserung der Dienstleistungen

Analyse der Plattformnutzung zur Optimierung unserer Angebote und zur Entwicklung neuer Funktionen basierend auf Nutzerfeedback.

Rechtliche Verpflichtungen

Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und Compliance-Anforderungen im Finanzsektor.

Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie sich an uns wenden:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über alle von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich der Verarbeitungszwecke und Empfänger.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen. Kontaktieren Sie uns einfach über die angegebenen Kanäle.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen, wenn besondere Umstände in Ihrer Situation vorliegen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an einen anderen Anbieter zu übertragen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise während der Prüfung einer Berichtigung.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Sichere Passwort-Hashing-Verfahren mit modernen kryptographischen Standards
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests unserer Systeme
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement für alle Mitarbeiter
  • Verschlüsselte Datenspeicherung in zertifizierten Rechenzentren
  • Backup-Strategien und Disaster-Recovery-Pläne für den Notfall

Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gibt es nur in folgenden, klar definierten Fällen:

  • Auftragsverarbeiter: Sorgfältig ausgewählte Dienstleister, die uns bei der technischen Bereitstellung unterstützen (Hosting, E-Mail-Versand)
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Weitergabe an Behörden nur bei rechtlicher Verpflichtung oder gerichtlicher Anordnung
  • Mit Ihrer Einwilligung: Explizite Weitergabe nur nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung für spezifische Zwecke
  • Geschäftspartner: Ausschließlich für die Erbringung von Dienstleistungen, die Sie direkt beauftragt haben

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher und unwiderruflich gelöscht.

Konkrete Speicherfristen

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt für Nachvollziehbarkeit
  • Nutzungsdaten: 2 Jahre für Analysezwecke, anonymisiert nach 6 Monaten
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre nach letzter Aktivität
  • Technische Logs: 30 Tage für Sicherheitszwecke, dann automatische Löschung

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie haben die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies.

  • Technisch notwendige Cookies: Erforderlich für die Grundfunktionen der Website (Session-Management, Sicherheit)
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen für eine personalisierte Nutzung
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Cookie-Verwaltung: Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder über unser Cookie-Banner

Internationale Datenübertragung

Ihre Daten werden grundsätzlich in Deutschland und der Europäischen Union verarbeitet. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur mit angemessenen Garantien gemäß DSGVO.

Schutzmaßnahmen bei Drittlandübertragungen

Falls eine Datenübertragung außerhalb der EU notwendig wird, stellen wir durch Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder Angemessenheitsbeschlüsse sicher, dass Ihre Daten das gleiche Schutzniveau erhalten wie in der EU.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen in unseren Dienstleistungen oder rechtlichen Anforderungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.